VIVA Mannheim

Seit dem 1.6.2021 bin ich als Pastor in Mannheim aktiv. Neulich haben wir uns von VOLKSMISSION MANNHEIM zu VIVA KIRCHE MANNHEIM umbenannt. Der Prozess der Veränderung hat es in sich. Es ist meine sechste Kirchengemeinde, in der ich den Prozess leite. Und in Mannheim fordert uns dieser Prozess am stärksten.

Doch es geht voran. Mehr dazu demnächst auf dem Leiterblog. Aktuell arbeite ich gerade einige Inhalte als VIDEOS auf. Die sind hier zu sehen (klicke auf das Bild).

In nächster Zeit füllt sich das Video um Video. Aber jetzt geht’s für mich erst mal auf den Leiterkongress von Willow Creek Deutschland in Leipzig.

So long, Lothar

Meine Story mit dem Himmel

Wie kam es eigentlich, dass die Idee für die Kurzimpulse entstand? Wir müssen zurück an den Anfang. Also mehr als 40 Jahre zurückspulen:

Am 24. Mai 1979 wurde ich Christ. Das war so nicht geplant. Meine Familie hatte keinen wirklichen Bezug zu Glaubensfragen. Es interessierte uns eher nicht. So war es auch nicht mein Thema. Ganz ehrlich: ich rechnete nicht damit, dass der Glaube überhaupt eine gute Idee sein könnte. Nun, dagegen war ich nicht. Eher gleichgültig. In kritischen Situationen vielleicht ein Stoßgebet. Man weiß ja nie. Und schaden wird es nicht.

Aber dann: Gott sah das anders! Er ließ nicht locker. Wie das Leute machen, die verliebt sind. Sie werden kreativ, aktiv und suchen Wege, wo andere aufgeben. Gott ist ein menschenverliebter Gott, lernte ich später. Aha, deshalb also … Von dieser Liebe von Gott zu mir und seiner Hingabe in Jesus wurde ich gepackt.

Unerwartet, wie gesagt. Aber volles Brett! Berührt und bewegt nahm ich am 24.5. um 17.00 Uhr SEIN großartiges Angebot an: Jesus, DIR will ich vertrauen. Sei mein Leuchtturm. Mein Freund. Retter, Herr … Vielleicht habe ich es sogar genau in der Reihenfolge nach und nach geschnallt. Wie auch immer.

Was dann passierte, stellte alles in den Schatten, wovon ich je geträumt hatte. ER begann die Schuld meines Lebens aufzuräumen und das volle Potential meines Lebens, das ER ja selbst für mich erdacht hatte, zur Entfaltung zu bringen.

Er glaubte an mich, investierte in mich und eröffnete Wege für mich, wie keiner sonst!

Lothar Krauss

Über 40 Jahre sind seither ins Land gegangen und ich muss sagen, es war ein Abenteuer! Nie hätte ich gedacht, dass mein Leben diesen Kurs nimmt und war (und bin immer noch) super überrascht, was alles in mich hineingelegt ist. Und ganz klar: es ist definitiv wichtiger was in mir passiert, als was durch mich geschieht! Deswegen ist in der Bibel auch mehr von Frucht als von Erfolg die Rede. Wer ich in diesem Leben werde, nicht was ich alles leiste, ist entscheidend! Und da hat ER die Prio gesetzt. Großartig! Soli Deo Gloria! Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass mein Leben in jeder Hinsicht ein ganz anderes geworden ist.

Wer ich in diesem Leben werde, nicht was ich alles leiste, ist entscheidend!

Lothar Krauss

Mega dankbar für dieses Abenteuer, diesen Weg bin ich bis heute. Was aber noch mehr ins Gewicht fällt ist der Punkt, dass ich durch die Freundschaft mit Gott meine Identität gefunden habe. Ich weiß sozusagen durch IHN wer ich bin. Martin Buber war es, der es so großartig formulierte: „Am Du werden wir erst zum Ich.“ Und dieses DU Gottes ist es, das wir alle suchen, um unser ICH zu verstehen, zu entdecken und zu entfalten.

Wir suchen an vielen Stellen im Leben: in Beziehungen, der Karriere, in Reisen, Erlebnissen und auch im Besitz. Fündig werden wir nur bei und durch Gott! Das ist eine steile These für viele Zeitgenossen. Schon klar. Die Kurzimpulse sind ein Angebot, sich auf diese These einzulassen. Wer weiß, vielleicht geht es Dir dann auch so, wie mir am 24. Mai 1979.

Was meint man mit Sünde?

»Richtig verstanden bedeutet Sünde, dass ich Gott in der Welt, die er gemacht hat, ignoriere. Ich rebelliere gegen ihn, indem ich ihn aus meinem Leben ausschließe. Ich sage: „Wie ich lebe, das bestimme ich gefälligst selber.“ Und Jesus sagt, dass genau dies unser größtes Problem ist.«[1]

Der deutsche Begriff Sünde hat seine sprachliche Wurzel vermutlich im germanischen Sund, was so viel wie Trennung bedeutet. Sünde ist im Kern ihres Wesens Selbstsucht. Ich will mein eigener Herr und König sein. Das ist die Ursache, die zur Trennung zwischen Gott und Mensch geführt hat (1. Mose 3,5). WIR wollen Gott sein! Die Auswirkung unserer Selbstsucht berührt auch unser Miteinander. Die (moralischen) Sünden sind dann die Folgen dieser Trennung von Gott und der Rebellion gegen ihn. Unsere Bestimmung ist mit Gott und miteinander in enger Gemeinschaft zu leben. Diese Ziel verfehlen wir mit unserer Lebenseinstellung als Sünder. Damit beginnt die ganze Not der Menschheit. Wie ein Gift wirkt es in uns und bringt uns schließlich um. | Jesaja 59,2, Römer 3,9-26, Römer 6,23 


[1] Tim Keller, JESUS: Seine Geschichte – unsere Geschichte, Brunnen Verlag, Position 590 eBook

Neu auf den Kurzimpulsen: Follow me!

Folge mir nach! Diese Aufforderung von Jesus steht im Zentrum des Christseins. Was aber bedeutet das genau? Welchen Preis hat die Nachfolge? Was ist zu erwarten, wenn ein Mensch sich darauf einlässt? Seit 1979 folge ich Jesus nach und bringen jetzt in einer größeren Serie viele kurze Einzelimpulse, die auf die Frage eingehen, was Nachfolge meint. Sie läuft parallel zu der Serie „Kurz gefragt“ und anderen kurzen Episoden zu relevanten Fragen des Glaubens, Leitens und Lebens.

Die ersten beiden Episoden habe ich fertig bearbeitet und Online gestellt. Die nächsten Episoden kommen nach und nach. Und viele weitere folgen. Hier geht es zur Seite von Follow me! – Folge mir nach!

Ich wünsche euch noch eine schöne Sommerzeit …

Lothar

Hier bin ich wieder …

Jetzt ist es schon länger her, seit es ein Lebenszeichen von mir über die Kurzimpulse gab. Zumindest über die Homepage. Auf YouTube war ich ja schon zu sehen. 😊.

In meinem Hauptberuf bin ich ja als Pastor in Gifhorn tätig. Und da sind wir Ende 2018 vom Himmel in ein atemberaubendes Abenteuer gestürzt worden, an dessen Ende wir nun als Kirche im Brauhaus in Gifhorn am Start sind. Und natürlich ist das nicht das Ende, es ist der Doppelpunkt. Großartiges liegt vor uns.

Aber es hat uns alle viel Kraft, Zeit und Energie gekostet. Wie das eben immer ist, wenn man in ein Abenteuer mit Jesus durchstartet. Aber wollte man es wirklich anders? Ich für meinen Teil jedenfalls nicht. Lange Rede kurzer Sinn: Das ist der Grund, warum jetzt länger Funkstille war.

Corona hat dann das Seine noch beigetragen, wir mussten uns – wie viele andere Kirchen – eben mal neu erfinden. Hat auch ganz ordentlich geklappt, obwohl die echte Begegnung durch nichts zu ersetzen ist. Finde ich jedenfalls …

Und nun geht es weiter. Habe die Seite im Netz nun aktualisiert und werde noch ein paar weitere Dinge dafür tun. Sie soll einfach und gut nutzbar sein.

Die Liste der Themen ist lang, mit der ich unterwegs bin. Das bringt Spaß. Die Videotechnik ist ein Level weiter gekommen, so werde ich Videos machen. Vor allem. Die Audiospuren extrahieren. Mal schauen. Ist ja alles irgendwie auch ein Hobby und ich kein Experte. Aber ein Laie, der mächtig Spaß daran hat.

Bis später,

Lothar

»Kurzimpulse« – Wir sind gestartet!

josue-isai-ramos-figueroa-587073-unsplash.jpg

Nicht zu fassen.

5 Jahre habe ich davon geträumt, jetzt wird es wahr. Viele haben mir Mut dazu gemacht. Ich habe eine Menge Anläufe unternommen, bin aber immer wieder gescheitert. Doch nun hat der „Flieger abgehoben“. Noch ist alles im Morgengrauen. Aber der Plan steht, das Team wächst und die ersten, unbeholfenen Schritte, sind gemacht. Darf ich DIR davon erzählen?

Mein Team

Mein Team der FCG GIFHORN hat nicht locker gelassen. Es hat mich kräftig auf dem Weg unterstützt. Freigesetzt. Angefeuert. DANKE! 37 Episoden gibt es nun, seit wir im August den Startschuss hatten. Die Themenreihen, mit denen die Kurzimpulse starten, haben sich an Fragen und Bedürfnissen orientiert, die aus unserer Situation kommen. Es sind Fragen, die uns gestellt werden und wir versuchen, sie – mit der Perspektive der Bibel im Sinn – zu reflektieren.

Welche Themen haben wir bisher aufgegriffen?

  • Die christliche Taufe
  • Mitgliedschaft
  • Christ & Sex
  • Teams

Die Liste wächst, ständig kommen neue Episoden dazu. YES!

Die Vision

Die Vision? Mehr Themen! Mehr Episoden! Hunderte Themen mit tausenden Episoden, die in 5 – 10 Minuten einen klaren Standpunkt bieten. Aus der Perspektive des Wortes Gottes, wie wir es in der Bibel vorliegen haben und wir es verstehen. Das sind dann Standpunkte, an denen man sich reiben kann. Richtig. Aber gerade deshalb werden sie zu Impulsen, die zum eigenen Denken anregen. Die provozieren, orientieren, trösten, ermutigen, helfen, ermahnen, anstoßen, Widerspruch erregen … können. Gut so. Das ist Teil der Vision. »Selbst denken«, graben, forschen … ist aus unserer Sicht kein Fehler. Die Kurzimpulse wollen dazu beitragen, indem sie Anstöße geben.

Die Themen

Das Spektrum wird weit werden. Themen sollen zur Sprache kommen, die Skeptiker, Kritiker, Zweifler … an den christlichen Glauben stellen. Und Themen wollen wir aufgreifen, die für Menschen, die gerade erst zum Glauben gefunden haben, hilfreich sind. Fragen des Glaubens, der Ethik und des Lebens werden in diesen Kurzimpulsen berührt. Impulse also, die neue Christen beim Start in das neue Leben mit Gott fördern. Weiter stehen auch Themen rund um die Bibel, das Leben, Krisen, Erfolge, Träume, Zukunft … auf unserer Liste. Dann auch Fragen nach einer Kirche, die ihren Auftrag in dieser Welt ernst nimmt. Die einen Unterschied macht. Und schließlich bewegen uns die  Themen der Leitung, Teams, Selbstleitung … Was wohl noch kommt? Wir sind sehr gespannt!

Zielgruppen

Unser Zielgruppenspektrum reicht damit von Leuten, die dem christlichen Glauben zur Zeit sehr distanziert gegenüberstehen bis hin zu Leuten, für die der Glaube der Lebensmittelpunkt ist. Es wäre natürlich genial, wenn die Kurzimpulse für Suchende zu einer vertrauenswürdigen Adresse würde. Christen – in allen Phasen ihrer Glaubensentwicklung – werden wohl die primären Nutzer sein. Das Format eignet sich dabei besonders für Jugendliche und Erwachsene. Perspektivisch soll es aber nicht dabei bleiben. Weitere Formate, die wir anstreben, sind diese:

  • Kurzimpulse, die Themen spezifisch für Kinder bearbeiten
  • Kurzimpulse, die Themen spezifisch für Teenies bearbeiten
  • Kurzimpulse, die Themen für Menschen aus anderen Herkunftsländern, Sprachen, Religiösen Traditionen … bearbeiten

Träumen darf man ja. »Dream big. Start small.« wie mein Freund Dave Ferguson zu sagen pflegt. 🙂

Das Team

Es ist schon richtig, in meinem Herzen hat alles angefangen. Aber: es wird nur mit einem guten Team wachsen. Und dieses Team findet sich gerade. Leute, die redaktionell mitwirken. Das sind Denker aus unterschiedlichen Bereichen.  Fachleute der Theologie, Biologie, Physik, Psychologie, Philosophie, Rechtswissenschaft, aus der sozialen Arbeit … Aber auch Leute, die mit Führung, Management, Handwerk, Verwaltung vertraut sind. Allen soll gemeinsam sein, dass sie »Liebhaber der Menschen« und des Lebens sind. Und dass sie Erfahrungen mitbringen, die sowohl Erfolge, als auch Niederlagen mit einschließen.

Wir suchen nach Menschen mit einem großen Herzen, einem klaren Denken und einem echten Leben. Menschen, die einen leidenschaftlichen christlichen Glauben leben. Interessiert? Dann kannst Du über das Kontaktformular mit mir in Verbindung kommen.

Technisches

Wir haben uns 6 Monate Zeit eingeräumt, um das „Feld zu erobern“, um zu lernen und zu wachsen. Im Februar 2019 sollte die technische Qualität top sein. Gerade haben wir das Mikro gewechselt und die neuesten Episoden sind mit dem Rode Podcaster aufgenommen. Das war schon mal eine richtig gute Entscheidung. Man hört es direkt, sagen uns Hörer. Ein weiterer Begleiter der Kurzimpulse arbeitet gerade an einem „Gate“, um aktuell meine Stimme und die Nebengeräusche bestmöglich zu verbessern.

Es wird. Magst Du uns unterstützen?

Wie? Indem Du für uns, das Team, betest. Oder indem Du für das Projekt Kurzimpulse beim Höchsten ein gutes Wort 🙂 einlegst. Du kannst uns aber auch ins Gespräch bringen. Bei wem? Bei Deinen Freunden, Bekannten, Kirchen … Wir verstehen aber auch, dass unsere ersten Themen vielleicht nicht für alle Settings top sind. Dann warte noch einen Moment. Es werden bald viele weitere Episoden zu geeigneteren Themen  dazugekommen. Schau einfach vorbei.

Wie macht man das unkompliziert? Abonniere diese Seite. Folge uns. Ermutige uns. Was auch wertvoll für uns ist: Gib uns konstruktives Feedback, durch das wir uns verbessern können. Und wenn Du magst: Investiere Geld in das Projekt. Wir denken, dass wir wohl schon etliche Euro für die Entwicklung einer professionellen App brauchen. Warum? Um so ein gutes Produkt zu schaffen, müssen bestimmt Profis ran. Weitere technische Dinge werden dazukommen müssen. Wir haben nämlich einen großartigen Plan 🙂 :

Der Plan

Diese Homepage ist der Startpunkt. Unser nächstes Ziel ist die App. Eine richtig gute, professionelle App für das Smartphone, Tablet … Näher kann man in unserer Kultur kaum „an Menschen herantreten“! Die Episoden sollen einfach und schnell nach vielen Stichworten gefunden und unkompliziert mit anderen geteilt werden können. Zum Beispiel mit Kollegen, Familienmitgliedern, zufälligen Bekannten, Kunden, Klienten, Patienten … Einfach einen Link aus der App teilen und los gehts! Per SMS, eMail, AirDrop …

Audio – Video

Wir starten gerade mit einer Audio Version der Kurzimpulse. Aber wir träumen ergänzend auch von einer Videoversion. Stell Dir vor, wie Du mit ein paar Freunden ein Thema diskutierst und ihr auf keinen grünen Zweig kommt. Dann könnt ihr einfach die App aufrufen, das Stichwort eingeben und aus der passenden Serie die entsprechende Episode als Video aufrufen. Klasse, oder? Anschließend kannst Du über die Thesen – wie ein Außenstehender –  mit den Freunden diskutieren. Du musst nicht selbst alles so vertreten, wie wir das in der Episode tun, sondern kannst mit Deiner Sicht auf Augenhöhe mit den Freunden ins Gespräch kommen. Ist voll angenehm, oder? Träumst Du schon mit?

Das wird Geld kosten.

Nicht wenig Geld. Vermutlich eher viel Geld. Aber es soll ja auch gut werden. Oder? Wenn Du diese Sicht teilst, das gut findest und unterstützen willst, kannst Du die Kurzimpulse fördern und ermöglichen. Wie? Durch eine Spende auf das Konto der FCG Gifhorn mit dem Stichwort »KURZIMPULSE« ist der einfachste Weg. Eine Spendenquittung zum Jahresbeginn kommt automatisch, wenn wir Deine Adresse haben. Hier die nötigen Daten:


FCG GIFHORN | IBAN DE97 2695 1311 0041 0002 41 | BIC: NOLA DE21 GFW | SPARKASSE GIFHORN | STICHWORT: KURZIMPULSE


Ich bin über das Potential der Kurzimpulse total begeistert. Springt der Funke auch auf Dich über? Kann ich Dich auch dafür begeistern? Als Nutzer, Helfer, Unterstützer? Eine starke Geschichte beginnt! Werde Teil davon.

Danke, dass Du mir bis hier zugehört hast. Es geht los!

Lothar Krauss

LK 2018 1

Und hier ist die AUDIO VERSION des Beitrages zu hören! 😉